… Ihre Individualität

Jeder unserer Kunden hat unterschiedliche Bedürfnisse. Die Kompetenz unserer Berater und unser großes Partnernetzwerk ermöglichen eine auf den Kunden maßgeschneiderte Lösung. Das bringt erlebbaren Mehrwert für jeden unserer Kunden.

Um auch den unterschiedlichen Beratungsbedürfnissen unserer Kunden preislich, aber auch konzeptionell gerecht zu werden, bieten wir Ihnen verschiedene Betreuungsmöglichkeiten an:

Depotcheck

Wir überprüfen Ihre bestehendes Wertpapierdepot auf mögliche Schwachstellen.

Honorarberatung

Auf Wunsch können Sie sich fair und transparent auf Honorarbasis zu allen Themen, die mit Geld zu tun haben, von uns beraten lassen.

Alternative Investments

In Alternative Investments zu investieren, kann höhere Renditen bringen und zur besseren Risikostreuung eines Portfolios beitragen. Dabei sind alternative Investments in der Regel immer auch mit höheren Risiken, Kosten und einer deutlich erhöhten Komplexität verbunden. Daher sollte man vor einer Investition folgende Punkte beachten:

  • Die Anbieter und die Aufsichtsbehörden des Alternativen Investments sollten seriös und transparent sein.
  • Die rechtlichen und steuerlichen Aspekte des Alternativen Investments sollten nachvollziehbar sein.
  • Auch die Anlageform, die Kosten und die Struktur des Alternativen Investments sollten verstanden und geprüft werden.
  • Die Volatilität, die Diversifikation und auch die Liquidität beziehungsweise Illiquidität des alternativen Investments sollte Berücksichtigung finden.
  • Und ganz wichtig: Die damit verbundenen Anlageziele, die Risikobereitschaft und der Anlagehorizont des Kunden sollten dabei klar definiert sein.

Finanzierungen

  • Wir sind unabhängig und objektiv. Das heißt, wir sind nicht an bestimmte Banken oder Produkte gebunden, sondern bieten ihnen einen fairen Vergleich zwischen verschiedenen Angeboten und Anbietern.
  • Unsere Partner sind kompetent und erfahren. Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung und eine langjährige Praxis im Finanzierungsbereich. Dabei sind sie auch über den Immobilienmarkt und die gesetzlichen Regelungen aktuell informiert.
  • sind dabei immer vertrauenswürdig und transparent. Wir nennen Ihnen alle Kosten, Risiken und Vorteile einer Finanzierung. Dabei berücksichtigen wir ihre persönlichen Ziele, Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten.
  • sind serviceorientiert und erreichbar.

Vorsorge

  • Sie ist individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse, Möglichkeiten und Ziele zugeschnitten.
  • Sie berücksichtigt alle 3 Säulen der Altersvorsorge – die gesetzliche, die geförderte und die private Vorsorge.
  • Wir informieren Sie über die Vor- und Nachteile, die Risiken und Chancen sowie die rechtlichen und steuerlichen Gegebenheiten der verschiedenen Vorsorgeformen.
  • Dabei bieten wir Ihnen einen transparenten und unabhängigen Vergleich zwischen verschiedenen Anlageprodukten und Fördermöglichkeiten.
  • Wir begleiten Sie durch den gesamten Vorsorgeprozess, von der Analyse Ihrer aktuellen Situation bis zur Umsetzung Ihrer Vorsorgepläne.

Finanzplanung

bedeutet, dass Sie Ihre finanziellen Ziele klar definieren, Ihre aktuelle Vermögenssituation analysieren und eine passende Anlagestrategie auswählen, diese regelmäßig überprüfen und anpassen. Und da man dafür eine fundierte Ausbildung, eine langjährige Praxis im Finanzbereich, aktuelle Marktkenntnisse, kompetent und erfahren sein sollte, helfen wir Ihnen dabei.
Das hilft Ihnen, Ihre finanzielle Sicherheit und Ihren Lebensstandard zu erhöhen, die Steuerlast zu optimieren und ihre Risiken zu minimieren. Dabei berücksichtigen wir alle Aspekte Ihrer Finanzen wie Einnahmen, Ausgaben, Vermögen, Verbindlichkeiten, Absicherungen, Vorsorge und Nachfolge.

Vermögensverwaltung

In Abstimmung mit Ihren Zielen und Anforderungen betreuen und überwachen wir Ihr Anlagenportfolio.

Wertpapiermanagement

umfasst zum einen die strategische Asset -Allokation, welche die langfristige Verteilung des Vermögens auf verschiedene Anlageklassen definiert, als auch die taktische Asset -Allokation, die kurzfristige Anpassungen an sich verändernde Kapitalmärkte berücksichtigt. Es erfordert eine fundierte Kenntnis der Finanzmärkte, der Portfoliotheorie, von Bewertungsmethoden und der Risiko-Rendite-Beziehung von Finanzinstrumenten.

Immobilien

Wir bieten zusammen mit unseren Partnern das notwendige Fachwissen, die Objektivität und die Marktkenntnisse an, um die individuellen Ziele und Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Dabei kann die Immobilienberatung verschiedene Bereiche umfassen:

  • Analyse von Marktbedingungen, Trends und Entwicklungen
  • Suche nach passenden Objekten oder Standorten
  • Bewertung, Bewirtschaftung oder Finanzierung von Immobilien
  • Begleitung bei rechtlichen, steuerlichen oder nachhaltigen Aspekten
  • Begleitung bei Kauf- oder Verkaufsprozessen

Edelmetalle

Eine gute Beratung bei Edelmetallen zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • berücksichtigt die individuellen Anlageziele, die Risikobereitschaft und den Anlagehorizont unserer Kunden.
  • bietet einen fairen und transparenten Preisvergleich zwischen verschiedenen Edelmetallprodukten, wie Münzen oder Barren.
  • informiert über die Vor- und Nachteile, die Risiken und Chancen sowie die rechtlichen und steuerlichen Aspekte von Edelmetallen als Anlageform.
  • erklärt die verschiedenen Möglichkeiten des Kaufs, des Transports, der Aufbewahrung und des Verkaufs von Edelmetallen.
  • verfügt über eine langjährige Erfahrung, eine seriöse Reputation und eine hohe Fachkompetenz im Edelmetallmarkt.

Risikomanagement

Dabei hängt das Risiko einer Geldanlage davon ab, wie stark der Wert einer Geldanlage schwanken kann und wie wahrscheinlich es ist, dass unsere Kunden einen Verlust erleiden. Um dieses Risiko zu managen, wenden wir verschiedene Strategien an:

  • Wir steuern das Risiko und diversifizieren die Geldanlage auf verschiedene Anlageklassen, Branchen, Regionen oder auch Finanzprodukte, um ein mögliches Klumpenrisiko zu verringern.
  • Eine Risikominderung besteht auch darin, dass wir Anlagen kaufen, die sich gegenläufig zu Ihren bestehenden Geldanlagen verhalten, um so das Marktrisiko zu reduzieren.
  • Dabei kann Risikovermeidung auch bedeuten, dass wir nicht in Anlagen investieren, die ein zu hohes Risiko aufweisen oder die sie nicht verstehen.
  • Ein wichtiger Punkt im Risikomanagement ist die Risikoüberwachung. Diese besteht darin, regelmäßig die Performance, die Risiken und die Kosten Ihrer Geldanlagen zu überprüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vorzunehmen.

Nachfolgeplanung

Vorbereitung auf den Übergang Ihres Vermögens an die nächste Generation. Dabei spielen Erben und Schenken wichtige Rollen, da sie verschiedene Möglichkeiten bieten, Ihr Vermögen zu übertragen und zu gestalten

nächste Seite

vorherige Seite